Aktualisiert : März 2022
Veröffentlicht : Oktober 2021
Teilen auf : TW / /
Wie ist das Weltwirtschaftsforum Davos in die Coronavirus-Pandemie eingebunden?
Das Davos World Economic Forum (WEF) ist ein erstklassiges Forum für Regierungen, globale Konzerne und internationale Unternehmer. Das 1971 vom Ingenieur und Wirtschaftswissenschaftler Klaus Schwab gegründete WEF beschreibt seine Mission als „die Gestaltung globaler, regionaler und industrieller Agenden“ und „die Verbesserung des Zustands der Welt“. Auf der Website heißt es: „Moralische und intellektuelle Integrität steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten.“
Das WEF war auf verschiedene Weise an der Coronavirus-Pandemie beteiligt.
Erstens war das WEF zusammen mit der Gates Foundation Sponsor der vorausschauenden Coronavirus-Pandemie-Simulationsübung „Event 201“ , die am 18. Oktober 2019 in New York City stattfand – am selben Tag wie die Eröffnung der Wuhan Military World Games. Einige sehen dies als möglichen „Ground Zero“ der globalen Pandemie.
Zweitens ist das WEF ein führender Befürworter digitaler biometrischer Identitätssysteme und argumentiert, dass diese Gesellschaften und Industrien effizienter, produktiver und sicherer machen werden. Im Juli 2019 startete das WEF ein Projekt , um „die Zukunft des Reisens mit einem biometrisch unterstützten digitalen Reiseidentitätsmanagement zu gestalten“. Darüber hinaus arbeitet das WEF mit der Allianz ID2020 zusammen, die von den Gates- und Rockefeller-Stiftungen finanziert wird und ein Programm zur „Bereitstellung digitaler IDs mit Impfstoffen“ durchführt. Insbesondere sieht ID2020 die Impfung von Kindern als „einen Einstiegspunkt für die digitale Identität“.
Drittens ist WEF-Gründer Klaus Schwab der Autor des im Juli 2020 veröffentlichten Buches COVID-19: The Great Reset , in dem er argumentiert, dass die Coronavirus-Pandemie für einen „wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, geopolitischen, ökologischen und technologischen Neustart“ genutzt werden kann und sollte. Dazu gehören insbesondere die Förderung der globalen Governance, die Beschleunigung des digitalen Wandels und die Bekämpfung des Klimawandels.
Schließlich führt das WEF seit 1993 ein Programm mit dem Namen „Global Leaders for Tomorrow“ durch, das 2004 in „Young Global Leaders“ umbenannt wurde . Ziel dieses Programms ist die Identifizierung, Auswahl und Förderung zukünftiger globaler Führungskräfte in Wirtschaft und Politik. Tatsächlich haben es etliche „Young Global Leaders“ später geschafft, Präsidenten, Premierminister oder CEOs zu werden (siehe unten). In einer Rede im Jahr 2017 beschrieb WEF-Gründer Klaus Schwab diesen Prozess als „Durchdringung der Kabinette“.
Während der Coronavirus-Pandemie haben mehrere WEF Global Leaders und Global Shapers (ein Nachwuchsprogramm der Global Leaders) eine herausragende Rolle gespielt und sich typischerweise für Null-Covid-Strategien, Lockdowns, Maskenpflichten und „Impfpässe“ eingesetzt. Dies könnte ein (weitgehend gescheiterter) Versuch gewesen sein, die öffentliche Gesundheit und die Wirtschaft zu schützen, oder es könnte ein Versuch gewesen sein, die oben skizzierte globale Transformationsagenda voranzutreiben, oder vielleicht beides.
Zu den bemerkenswerten jungen Führungskräften gehören in dieser Hinsicht Jeffrey Zients (Coronavirus-Reaktionskoordinator des Weißen Hauses in den USA), Stéphane Bancel (CEO von Moderna), Jeremy Howard (Gründer der einflussreichen Lobbygruppe „Masks for All“) und Leana Wen (CNN medizinischer Analyst), Eric Feigl-Ding (Zero-Covid-Twitter-Persönlichkeit), Gavin Newsom (Gouverneur von Kalifornien, gewählt 2005), Devi Sridhar (britischer Zero-Covid-Professor), Jacinda Ardern (Neuseeländische Premierministerin), Greg Hunt(Australischer Gesundheitsminister und ehemaliger WEF-Strategiedirektor), der französische Präsident Emanuel Macron, der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz, die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (gewählt 1993), der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn und der ehemalige britische Premierminister Tony Blair (ein führender Befürworter von „ globale Impfpässe“). Der kanadische Premierminister Justin Trudeau war einer der Hauptredner des WEF .
Um einen vollständigen Überblick über ihre Mitglieder zu erhalten, sehen Sie sich Global Leaders for Tomorrow und Young Global Leaders auf WikiSpooks (ein Wiki mit Schwerpunkt auf verdeckten Machtstrukturen) sowie die offizielle Website von Young Global Leaders an. Einen Überblick über einige namhafte Mitglieder aus Politik und Medien finden Sie weiter unten.
Zusammenfassend lässt sich sagen , dass das Weltwirtschaftsforum in Davos tatsächlich an der strategischen Bewältigung der Coronavirus-Pandemie beteiligt war, wobei der Schwerpunkt darauf lag, die Pandemie als Katalysator für die digitale Transformation und die globale Einführung digitaler Identitätssysteme zu nutzen.
Digitale Identität: Die Vision des Weltwirtschaftsforums für 2018
WEF „Young Global Leaders“
Ein Überblick über einige WEF Young Global Leaders (2005-2021) und Global Leaders for Tomorrow (1993-2003) in Politik und Medien. Die Liste ist nicht vollständig.
Quellen : Global Leaders for Tomorrow und Young Global Leaders auf WikiSpooks.
Vereinigte Staaten
Politik und Politik
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom (gewählt 2005), Pete Buttigieg (Präsidentschaftskandidat 2020, Verkehrsminister seit 2021, ausgewählt 2019), Chelsea Clinton (Vorstandsmitglied der Clinton Foundation), Huma Abedin (Hillary Clinton-Beraterin, ausgewählt 2012), Nikki Haley (US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, 2017–2018), Samantha Power (US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, 2013–2017, USAID-Administratorin seit 2021), Ian Bremmer (Gründer der Eurasia Group), Bill Browder (Initiator des Magnitsky Act) . ), Jonathan Soros (Sohn von George Soros), Kenneth Roth (Direktor von „Human Rights Watch“ seit 1993), Paul Krugman (Ökonom, ausgewählt 1995), Lawrence Summers (ehemaliger Chefökonom der Weltbank, ehemaliger US-Finanzminister, ehemaliger Präsident der Harvard University, ausgewählt 1993), Alicia Garza ( Co- Gründer von Black Lives Matter, ausgewählt im Jahr 2020), Stéphane Bancel (CEO von Moderna), Jeffrey Zients (Coronavirus-Reaktionskoordinator des Weißen Hauses, ausgewählt im Jahr 2003).
Medien
CNN-Moderator Fareed Zakaria (2001), CNN-Moderator Anderson Cooper (2008), CNN-Chefkorrespondent Sanjay Gupta (2010), Andrew Ross Sorkin (New York Times, 2007), Thomas Friedman (New York Times, 1995), George Stephanopoulos ( ABC News, 1993), Lachlan Murdoch (CEO der Fox Corporation, 1997), Maria Bartiromo (Fox Business).
Technologie und soziale Medien
Microsoft-Gründer Bill Gates (1993), ehemaliger Microsoft-CEO Steven Ballmer (gewählt 1995), Amazon-Gründer Jeff Bezos (1998), Google-Mitbegründer Sergey Brin und Larry Page (2002/2005), ehemaliger Google-CEO Eric Schmidt (2001- 2017, ausgewählt 1997), Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales (2007), PayPal-Mitbegründer Peter Thiel (2007), eBay-Mitbegründer Pierre Omidyar (1999), Facebook-Gründer und CEO Mark Zuckerberg (2009), Facebook-COO Sheryl Sandberg (2007), Jared Cohen, CEO von Google Jigsaw (2014).
Anmerkungen : Die US-Kongressabgeordnete Tulsi Gabbard und der US-Unternehmer Elon Musk wurden als WEF Young Global Leaders nominiert, nahmen aber offenbar nie an dem Programm teil ( 1 , 2 ).
Großbritannien
Professor Devi Sridhar (ein führender „Null-Covid“-Befürworter, ausgewählt 2020/21), die ehemaligen britischen Premierminister Tony Blair und Gordon Brown (beide 1993 ausgewählt), BBC World Service-Journalist Dawood Azami , Lynn Forester de Rothschild (Miteigentümerin). von The Economist), Nathaniel Rothschild (Sohn von Lord Rothschild), Historiker Niall Ferguson (gewählt 2005), William Hague (Außenminister, 2010–2014), Charles Allen (CEO von ITV, 2004–2007; Vorsitzender von EMI, 2008). -2010).
Australien und Neuseeland
Neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern (seit 2017, gewählt 2014) und der australische Gesundheitsminister Greg Hunt (gewählt 2003; ehemaliger WEF-Strategiedirektor ).
Kanada
In einer Rede im Jahr 2017 nannte WEF-Gründer Klaus Schwab Kanada als Beispiel dafür, wie das WEF „in die Kabinette eingedrungen ist“ und sagte, dass der kanadische Premierminister Justin Trudeau und „mehr als die Hälfte seines Kabinetts“ Young Global Leaders seien (1:08: 30), aber das könnte eine Übertreibung gewesen sein.
Justin Trudeau war einer der Hauptredner des WEF , aber er ist kein bestätigter Young Global Leader. Zu den bestätigten Young Global Leaders in seinen Kabinetten seit 2015 gehören die stellvertretende Premierministerin Chrystia Freeland (gewählt 2001; ehemalige Geschäftsführerin von Reuters und Mitglied des WEF-Kuratoriums), Außenministerin Mélanie Joly (2016) und Präsidentin des Finanzministeriums Scott Brison (2005), Einwanderungsminister Sean Fraser (2022) und Familienministerin Karina Gould (2020).
Weitere Kabinettsmitglieder waren Redner beim jährlichen WEF-Treffen in Davos. Mark Carney , ehemaliger Gouverneur der Bank of Canada, ist Mitglied des WEF-Kuratoriums. Dominique Anglade , Mitglied des Parlaments von Quebec, ist ebenfalls ein Young Global Leader (2014).
Deutschland
Bundeskanzlerin Angela Merkel (gewählt 1993, 12 Jahre bevor sie Kanzlerin wurde), der derzeitige Gesundheitsminister Jens Spahn und die ehemaligen Gesundheitsminister Philipp Rösler und Daniel Bahr , die derzeitige Co-Vorsitzende der Grünen und gescheiterte Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock (gewählt 2020), ehemaliger Co-Vorsitzender der Grünen Cem Özdemir (gewählt 2002), Medienmogul und Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner (gewählt 2001), Talkshow-Moderatorin Sandra Maischberger , verstorbener Außenminister und Vizekanzler Guido Westerwelle (1997), ehemaliger Deutscher Präsident Christian Wulff(gewählt 1995, 15 Jahre bevor er Präsident wurde), Reto Francioni (ehemaliger CEO der Deutschen Börse).
europäische Union
Die EU-Kommissionspräsidenten José Manuel Barroso (2004–2014, gewählt 1993) und Jean-Claude Juncker (2014–2019, gewählt 1995), der französische Präsident Emanuel Macron (seit 2017, gewählt 2016), der ehemalige französische Präsident Nicolas Sakozy (2007) . -2012, gewählt 1993), der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz , der ehemalige italienische Ministerpräsident Matteo Renzi (2014-2016, gewählt 2012), die ehemaligen spanischen Ministerpräsidenten José Maria Aznar (1996-2004, gewählt 1993) und José Luis Zapatero ( 2004-2011, ausgewählt im Jahr 2001), Klaus Regling (CEO des Europäischen Finanzstabilitätsmechanismus), belgischer PremierministerAlexander de Croo (seit 2020, ausgewählt im Jahr 2015), Guy Verhofstadt (ehemaliger belgischer Premierminister, Vorsitzender der Brexit-Lenkungsgruppe), dänische Umweltministerin Lea Wermelin , finnische Premierministerin Sanna Marin , ehemaliger finnischer Premierminister Alexander Stubb und Mark Leonard (Gründungsdirektor des von Soros finanzierten European Council on Foreign Relations ).
Schweiz
Natalie Rickli (Gesundheitsdirektorin des Kantons Zürich, gewählt 2012), die ehemaligen Schweizer Nationalratspräsidentinnen Christa Markwalder (gewählt 2011) und Pascale Bruderer-Wyss (gewählt 2009), der Genfer Politiker Pierre Maudet (gewählt 2013). ), CEO der NZZ-Mediengruppe Felix R. Graf (gewählt 2007), ehemalige Schweizer Justizministerin Ruth Metzler (gewählt 2002), ehemaliger CEO des Schweizer Fernsehens Roger de Weck (2011-2017, ausgewählt 1994), ehemaliger UBS-CEO Peter Wuffli (gewählt 1994) und Marcel Rohner (gewählt 2003), ehemaliger CEO der Credit Suisse, Tidjane Tiam(1998), Schweizer Tennisspieler Roger Federer (ausgewählt 2010), Patrick Chappatte (2006; Nachrichtenmedien- Karikaturist ).
Russland
In einer Rede im Jahr 2017 erwähnte WEF-Gründer Klaus Schwab den russischen Präsidenten Wladimir Putin als Young Global Leader, Putin wird jedoch auf keiner archivierten Mitgliederliste der Global Leaders erwähnt. Putin nahm 1992 an einem WEF-Treffen in St. Petersburg teil, wo er damals Leiter des Ausschusses für Außenbeziehungen des Bürgermeisteramtes war.
Der russische Unternehmer Pavel Durov , Gründer der Social-Media-Plattformen VKontakte und Telegram, wurde 2017 auf der WEF-Website als Young Global Leader erwähnt , im offiziellen Young Global Leaders- Mitgliederverzeichnis ist er jedoch nicht (mehr) aufgeführt .
Kirill Dmitriev (CEO des Russian Direct Investment Fund) und Tigran Khudaverdian (stellvertretender CEO des IT-Unternehmens Yandex) sind bestätigte WEF Young Global Leaders aus Russland. Darüber hinaus war Herman Gref , CEO und Vorsitzender der russischen Sberbank, Mitglied des WEF-Kuratoriums, wurde jedoch im März 2022 nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine abberufen.
Royals
Kronprinzessin Victoria von Schweden , Kronprinz Haakon von Norwegen , Kronprinz Fredrik von Dänemark , Prinz Jaime de Bourbon de Parme ( Niederlande ), Königin Rania von Jordanien , Prinzessin Reema Bint Bandar Al-Saud , Königin Lalla Salma von Marokko , König Wangchuck von Bhutan .
2005 YGL-Nominierungsausschuss
Das WEF Young Global Leaders Nominierungskomitee 2005 bestand hauptsächlich aus großen Medienverlegern und Redakteuren, darunter Arthur Sulzberger und Steve Forbes (USA); James Murdoch , Jonathan Rothermere und Tom Glocer (Großbritannien); Arnaud Lagardère (Frankreich); Mathias Döpfner und Hubert Burda (Deutschland); Michael Ringer (Schweiz); und Carl-Johan Bonnier (Schweden).
Faktenchecks
- War die Mutter des WEF-Gründers Klaus Schwab ein Mitglied der Rothschild-Dynastie? NEIN.
- War der Vater von Klaus Schwab ein hochrangiger General der Nationalsozialisten oder der Wehrmacht? NEIN.
- War die Gründung des WEF eine Initiative des US Council on Foreign Relations? Möglich .
- Ist der kanadische Premierminister Justin Trudeau der Sohn von Fidel Castro? Möglich . ( mehr )
Videoanhang
Quelle )
1) Bill Gates forderte im März 2020 einen „Beweis der digitalen Immunität“ (
2) Edward Snowden warnt vor der „Zerstörung von Rechten“ (März 2020)
3) Das chinesische „Sozialkredit“-System (Mai 2019)
Weiterführende Literatur
- Alle Wege führen in den dunklen Winter (Whitney Webb, April 2020)
Siehe auch
Teilen auf : Twitter //